🔧 Meine Powerbank ist kaputt, was soll ich tun?

🔧 Meine Powerbank ist kaputt, was soll ich tun?


Bei Plug'Heur stellen wir sicher, dass alle unsere Powerbanks regelmäßig von unseren Wartungsteams überprüft werden. Dennoch kann es passieren, dass eine Powerbank ein Problem aufweist. Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem diagnostizieren und lösen können:


1. Physisch beschädigter Anschluss

  • Wenn der Anschluss der Powerbank sichtbar beschädigt ist, kann sie nicht mehr verwendet werden.
  • Bringen Sie die Powerbank in diesem Fall zurück zur Station. Sie wird von uns recycelt, und Sie können eine neue Powerbank ausleihen, indem Sie den QR-Code erneut scannen.


2. Die Powerbank sieht intakt aus, lädt aber nicht

Wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind, die Powerbank aber Ihr Gerät nicht lädt, probieren Sie die folgenden Schritte:


  1. Entfernen Sie die Handyhülle
  • Manche Handyhüllen können die Verbindung zwischen Powerbank und Gerät stören.


  1. Reinigen Sie den Anschluss der Powerbank
  • Reinigen Sie den Anschluss vorsichtig, um Staub oder Schmutz zu entfernen.


  1. Überprüfen Sie den Ladeanschluss Ihres Smartphones
  • Vergewissern Sie sich, dass der Ladeanschluss Ihres Smartphones nicht durch Staub oder Fremdkörper blockiert ist.


  1. Ändern Sie die Anschlussrichtung
  • Versuchen Sie, die Powerbank in die entgegengesetzte Richtung anzuschließen, falls dies möglich ist.


3. Wenn die Powerbank immer noch nicht funktioniert

  • Sollte das Problem weiterhin bestehen, ist die Powerbank wahrscheinlich defekt.
  • Bringen Sie sie zurück zur Station und leihen Sie eine neue aus, indem Sie den QR-Code erneut scannen.


Falls das Problem weiterhin besteht oder Sie auf andere Schwierigkeiten stoßen, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! 😊

Aktualisiert am: 19/05/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!